Alonnisos ist die dritte Insel der nördlichen Sporaden, 2 sm nordöstlich von Skopelos.
Alonnisos ist 20 km lang und 4,5 km breit. Der Boden der gebirgigen Insel besteht hauptsächlich aus Kalkstein.
Auf Alonnisos wachsen Fichten, Oliven, Feigen, Mandeln und Reben. In den wilden und feuchten Stränden leben Seehunde und wilde Tauben.
Zusammen mit den kleinen Nachbarinseln bildet Alonnisos eine Gemeinde, die zu der Provinz Skopelos gehört. Der Hauptort der Insel war früher Alonnisos oder Chora. Er liegt auf einem 250 m hohen Berg.
Die aus Stein nebeneinander gebauten Häuser von Alonnisos bildeten eine Mauer, durch die der Ort einer kleinen Festung glich und Schutz vor Feinden und Seeräubern bot.
|